Schatzkästchen Burgund

Französische Lebensart genießen

Kaum eine Landschaft in Frankreich weist solch einen Reichtum an Kunst und Kultur auf wie das ehemals mächtige Herzogtum Burgund. Repräsentative Städte und pittoreske Dörfer spiegeln den Kunstsinn der Region, die unter anderem durch Weinbau und Weinhandel reich und bedeutend wurde. Apropos Wein – zur Kunst und Kultur Burgunds gehören zweifellos auch die Schätze aus Küche und Keller, für die dieses „Bilderbuch“ – Frankreich ebenfalls bekannt und berühmt ist. Kommen Sie mit auf eine kleine Landpartie, in deren Verlauf Sie sowohl eine Reise durch die zurückliegenden Jahrhunderte unternehmen, gleichzeitig aber auch die Vorzüge der Gegenwart genießen. Standquartier und Ausgangspunkt für unsere Burgund-Reise ist der charmante Ort Beaune im Herzen des Departements Côte d´Or, bekannt für seine zahlreichen erlesenen Weine und für das reiche Erbe der Vergangenheit.

Reiseverlauf

1. Tag:

Anreise nach Beaune. Im charmanten, zentral gelegenen Garni Hotel Henry II sind während des Aufenthalts in Burgund Ihre Zimmer gebucht. Das Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in der Nähe ein.

2. Tag:

Gelb, schwarz, grün oder ocker – das sind die Farben von zahlreichen prunkvollen Dächern in Beaune, die im burgundisch-flämischen Stil des Hôtel-Dieu ihren Höhepunkt finden. Eine Besichtigung dieses noch bis 1972 genutzten Hospitals, in dem Teile des alten Komplexes als Altersheim dienen, während der Rest als Museum besichtigt werden kann, gewährt einen interessanten Einblick in die Krankenpflege der Frühen Neuzeit. Das bedeutendste Kunstwerk des Museums ist der große Flügelaltar mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts, der einst in der Kapelle des großen Armensaales aufgestellt war. Es stammt von Rogier van der Weyden (1399–1464). Am Nachmittag fahren Sie nach Nuits-St. Georges. Der Ort ist vorrangig für seine exzellenten Weine bekannt; unser Besuch gilt allerdings der Ferme Fruits Rouge, einem Biohof, auf dem überwiegend rote (Beeren-) Früchte kultiviert werden. Im Hofladen gibt es die Endprodukte zu verkosten und zu verkaufen: Creme de Cassis, der schmackhafte schwarze Johannisbeerlikör, der die Grundlage für den Aperitif Kir Royal (bzw. Kir vin blanc) bildet, zählt zu den herausragenden Produkten in der Angebotspalette dieses Obsthofes. In den Weinbergen oberhalb des kleinen Ortes Vougeot besichtigen Sie dann eines der renommiertesten Weingüter Burgunds. Bei einem Winzer im nahen Vosne-Romanée erwartet man Sie zu einer Weinkellerbesichtigung und Verkostung. Im Anschluss daran wird Ihnen in einem typischen Restaurant an der Weinstraße das Abendessen serviert.

3. Tag:

Heute verbringen Sie den ganzen Tag in Dijon. Prunkvolle Fassaden und Gebäude geben Zeugnis von der glanzvollen Epoche als Hauptstadt des unabhängigen, selbständigen Herzogtums Burgund, das im 15. Jahrhundert seine größte Ausdehnung hatte; eine Mittelmacht, deren Herrschaftsbereich sich über die heutigen Niederlande, Belgien, Luxemburg und Lothringen erstreckte. Sie unternehmen einen geführten Stadtspaziergang, der an der schönen Markthalle endet. Der Besuch in einer französischen Markthalle ist immer ein „Fest für die Sinne“. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung für eigene Aktivitäten. Bevor es später am Abend wieder zurück nach Beaune geht, nehmen Sie in einem Restaurant in der Stadt das Abendessen ein.

4. Tag:

Zwei bedeutende Bauwerke aus der Zeit der Romanik, die in Burgund ja zur Vollendung geführt wurde, stehen heute auf Ihrem Besuchsprogramm. Von Beaune geht es in nordwestlicher Richtung zunächst nach Vézélay. Auf einem Felsrücken gelegen, dominiert die eindrucksvolle Basilika Ste. Madeleine den kleinen Ort und die reizvolle Umgebung. Das Tympanon am Hauptportal und die zahlreichen Kapitelle mit den kunstvoll skulptierten Szenen aus dem Alten und Neuen Testament begeistern nicht nur diejenigen, die sich schwerpunktmäßig für romanische Architektur interessieren. Von Vézélay geht die Fahrt Richtung Montbard. Unweit des Ortes liegt in einem abgelegenen Tal die ehemalige Zisterzienserabtei von Fontenay, zu Beginn des 12. Jahrhunderts von Bernhard de Clairvaux gegründet. Seit 1981 gehört die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Abendessen nehmen Sie heute in einer „Auberge“ auf dem Lande ein, wo Sie mit hausgemachten Spezialitäten und köstlichem Wein verwöhnt werden.

5. Tag:

Die wichtigste Ordensreform des Mittelalters, die die gesamte christliche Welt der damaligen Zeit erfasste, hatte ihren Ursprung in Cluny, unweit der Stadt Mâcon. Die im 1. Jahrtausend gegründete Benediktinerabtei besaß einst die größte Kirche der Christenheit. Heute ist die Abtei von Cluny nur noch ein Fragment ihrer einstigen Größe. Computergenerierte, dreidimensionale Modelle lassen jedoch das beeindruckende Gotteshaus dieses „zweiten Roms“ wieder auferstehen. Im weiteren Tagesverlauf lernen Sie die Weine des Mâconnais kennen. Am Fuß des Felsens von Solutré, einer bedeutenden prähistorischen Fundstätte, gedeihen beispielsweise die Trauben für den Weißwein Pouilly Fuissé, der Ihnen im Chateau des Pierreclos vorgestellt wird. Über Tournus, einem netten kleinen Städtchen am Ufer der Saône (Hauptsehenswürdigkeit ist hier die ehemalige Abteikirche St. Philibert), geht es zurück Richtung Beaune, nicht ohne zuvor ein weinseliges Abendessen in einem Restaurant südlich der Stadt eingenommen zu haben.

6. Tag:

Nach dem Frühstück geht es auf die Rückreise.

 

Inklusiv-Leistungen

  • Busfahrt
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstück
  • 5 x Abendessen in Restaurants
  • Stadtführung in Dijon
  • Eintrittsgelder: Hôtel-Dieu, Beaune, Ferme Fruits Rouge mit Verkostung in
  • Nuits-St. Georges, Schloss Clos Vougeot
  • Weingutbesichtigung und Verkostung in Vosne Romanée
  • Eintritt / Führung in der Basilika von Vézélay und in der Abtei von Fontenay
  • Eintritt Abtei von Cluny
  • Weingutbesichtigung und Verkostung im Schloss von Pierreclos
  • Reiseleitung: Birgitt Vothknecht
  • Info-Mappe mit Reiseführer

Ihr Hotel

**** Hotel Henri II, Beaune

Termine & Preise

6-Tages-Reise     Preis p.P.  
05.10.2025-10.10.2025 **** Hotel Henri II, Beaune
DZ
EZ
1.429,00 €
1.594,00 €
Anfragen

Gruppenanfrage

Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!

mehr erfahren

Geschenkgutschein

Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.

bestellen

Reisekatalog

Aktuelle Reisekataloge.

blättern

anfordern

Reisekalender

Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.

Jetzt entdecken