Der Rhein in voller Länge von Basel nach Amsterdam

Traumflussreise an Bord der "RHEIN MELODIE"

Modern und elegant unterwegs auf „Vater Rhein“ – Traumflussreise an Bord der 2025 modernisierten „RHEIN MELODIE“

Sagenumwobene Burgen, pulsierende Metropolen und romantische Weinregionen. Vom Rheinknie bei Basel durch die Oberrheinische Tiefebene und den eindrucksvollen Durchbruch durch das Schiefergebirge bis zum Delta in den Niederlanden erschließt sich Ihnen der mitteleuropäische Strom mit seinen unterschiedlichen Landschaften in seiner vollen Schönheit. Sie besuchen die interessantesten Städte in vier Ländern, sehen eindrucksvolle Baudenkmäler, Weinberge, Burgen und Ruinen soweit das Auge reicht – eine Woche Erlebnis pur…

Ihre Traumreise führt von Basel nach Straßburg weiter durch das UNESCO Weltkulturerbe Mittelrheintal mit Passage der berühmten Loreley und vom Deutschen Eck bei Koblenz über Köln den Niederrhein abwärts nach Amsterdam. Von Amsterdam geht es dann vorbei an Nijmegen zurück nach Köln, von wo Sie mit unserem Bus die Rückreise in Ihre Heimatorte antreten. Bestimmt sind Sie nach Ende dieser Flusskreuzfahrt unserer Meinung: schöner kann man die Schönheiten Europas mit ihren malerischen Landschaften, historischen Städten und kulinarischen Köstlichkeiten nicht entdecken.

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise nach Basel

Abreise am frühen Morgen aus Lippe Richtung Süden. Via Kassel – Frankfurt – Karlsruhe erreichen Sie gegen Mittag Basel. Freuen Sie sich nach Ihrer Ankunft auf eine Kombination von Stadtrundgang und Stadtrundfahrt durch die drittgrößte Stadt der Schweiz, unweit der Grenzen zu Frankreich und Deutschland gelegen, und erleben Sie einen Ort voller spannender Kontraste. Hier treffen historische Bauwerke auf moderne Architektur. Als Wahrzeichen der mittelalterlichen Altstadt rund um den Marktplatz gilt das im 16. Jahrhundert erbaute Rathaus mit seiner roten Sandsteinfassade. Das im 12. Jahrhundert errichtete gotische Basler Münster ermöglicht einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Im Münster befindet auch das Grabmal des niederländischen Gelehrten Erasmus, der im 16. Jahr- hundert in Basel starb. Basel gilt als die Kulturhauptstadt der Schweiz und wird auch international als «Stadt der Museen» bezeichnet. Die 1460 gegründete Universität ist die älteste der Schweiz und somit auch eine der ältesten in Europa. Berühmt ist Basel aber auch als weltweit führendes Zentrum der Chemie- und Pharmaindustrie sowie als ein weltbekanntes Messezentrum und Bankenplatz-Standort. Nach der Stadtbesichtigung geht es an Bord Ihres schwimmenden Hotels. Um 17:15 Uhr legt „MS Rheinmelodie“ in Basel ab. Nach der Vorstellung der Schiffs-Crew nehmen Sie das Abendessen ein und fahren rheinabwärts in den Abend.

2.Tag: Kehl/Straßburg

Am Morgen, nach dem Frühstück, ist Kehl / Straßburg erreicht. Sie erleben die Stadt ebenfalls in einer Kombination von Rundfahrt und Rundgang.  Idyllische Fachwerkgassen, heimelige Weinschenken und natürlich das eindrucksvolle Münster machen den Besuch dieser historischen Stadt zum Erlebnis. Aufgrund des Sitzes zahlreicher europäischer Einrichtungen, wie beispielsweise des Europarates, dem Europaparlament und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weht durch die Grenzstadt am Rhein auch ein politischer Wind. Das gesamte Stadtzentrum von Straßburg wurde 1988 aufgrund des vielfältigen Architekturbestands von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Am Platz der Republik können Sie den Rheinpalast, die Nationalbibliothek und die Oper bewundern. Anschließend spazieren Sie durch das malerische Gerberviertel. Auf dem Weg in das historische Stadtzentrum begegnet Ihnen die Gemütlichkeit der Elsässer. Vorbei an alten Gasthäusern und Delikatessenläden führt Sie der Ausflug zur Kathedrale Notre-Dame. Ausgiebig erklärt Ihr Reiseleiter die Besonderheiten des Münsters und zahlreiche interessante Geschichten vom Bau und der Architektur. Im Münster selbst wird es dann spannend: Seien Sie dabei, wenn die Astronomische Uhr die „volle“ Stunde schlägt und unterschiedliche Figuren der Uhr „Leben einhauchen“. Nach der geführten Besichtigung des Münsters bleibt noch etwas Freizeit. Mit dem Bus, der Sie bereits in der Nähe erwartet, geht es anschließend zurück zum Schiff. Sollten Sie am Nachmittag noch mehr Zeit für individuelle Besichtigungen in der Altstadt verbringen wollen, so ist dies kein Problem, denn die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist sowohl einfach wie preisgünstig. Erst um 20:00 Uhr legt Ihr Schiff in Straßburg/Kehl ab.

3.Tag: Mannheim/Ludwigshafen - Rüdesheim

Bereits in den frühen Morgenstunden hat MS RHEIN MELODIE Mannheim/Ludwigshafen erreicht. Sie haben von hier aus die Möglichkeit, einen Ausflug in die wunderschöne Domstadt Speyer zu buchen oder eine Exkursion nach Heidelberg zu unternehmen, wo neben der pittoresken Altstadt natürlich ein Besuch des berühmten Schlosses nicht fehlen darf (fakultativ nur an Bord buchbar - Aufpreis!). Alternativ schauen Sie sich, wenn Sie wollen, bis Mittag auf eigene Faust etwas um. Die gesamte Innenstadt von Ludwigshafen ist am Rheinufer gelegen. Wo früher der ausgedehnte Containerhafen war, erinnern heute Relikte an die Zeit als bedeutendste Hafenstadt der Pfalz seit 1850. Bei einem entspannten Spaziergang über die Hannelore-Kohl-Promenade erinnern Geschichtstafeln und Industriedenkmäler an wichtige Eckpunkte aus der Stadtgeschichte: von der Stadtrechtverleihung durch König Ludwig, über die Zerstörung der schönen Stadt am Rhein in zwei großen Kriegen. Ludwigshafen konkurrierte mehr als 150 Jahre lang mit Mannheim um die Rolle als wichtigste Binnenhafenstadt im Süden Deutschlands. Der Geschichtspfad führt vom Getreidespeicher bis zum historischen Luitpolthafen mit der Pegeluhr aus der bayerischen Zeit und thematisiert auch wichtige Eckdaten aus dem zweiten Weltkrieg. Mannheim, das einst Residenzstadt war und ein beliebtes Reiseziel für intellektuelle Dauereisende wie Goethe, Schiller und Mozart, hat sich ständig verändert und neu erfunden. All das hat der Stadt ihr vielschichtiges Gesicht gegeben – mit facettenreichen Mannheim-Sehenswürdigkeiten.      Um 13:00 Uhr heißt es „Leinen los“. Genießen Sie entspannte und erholsame Stunden an Bord, bevor gegen 19:00 Uhr der traditionsreiche Weinort Rüdesheim erreicht wird, wo Sie über Nacht bleiben. Für den Abend können Sie an Bord einen Besuch von „Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett“ buchen – begleitet von einem Glas Wein. Lassen Sie sich von künstlerisch-musikalischen Erfindungen vergangener Zeiten verblüffen (fakultativ nur an Bord buchbar – Aufpreis!!). Oder Sie nutzen den Abend für Ihren ganz privaten Spaziergang durch die berühmte Drosselgasse – mit Einkehr in einem der zahlreichen Weinlokale.

4.Tag: Mittelrheintal - Koblenz

Am Vormittag erwartet Sie zweifellos einer der Höhepunkte dieser Flusskreuzfahrt: die Passage durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Die einmalige Landschaft mit dem Rhein, seinen schmalen Uferstreifen und den steilen, zum Teil rebenbesetzten Talhängen sowie die zahlreichen Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen, verbunden mit den Mythen, Sagen, Werken der Literatur, Musik und der bildenden Kunst vor allem aus dem 19. Jahrhundert, haben zur Anerkennung des 60 km langen Rheintales zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz als Welterbe beigetragen. Mit dieser Anerkennung hat die Region einen internationalen Rang erhalten, der auf der einen Seite zur Bewahrung der spezifischen Eigenschaften dieser Kulturlandschaft verpflichtet, zum anderen aber auch zahlreiche Chancen für die Erneuerung der Region bietet. Mittags erreichen Sie Koblenz, die Stadt am „Deutschen Eck“, am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Ein geführter Stadtrundgang und eine Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein, von wo aus Sie einen grandiosen Panoramablick genießen. (fakultativ nur an Bord buchbar– Aufpreis!). Es ist aber bestimmt auch kein Problem, die Seilbahnfahrt zur Festung in Eigeninitiative zu buchen und Koblenz im Rahmen eines individuellen Stadtspaziergangs kennenzulernen… - Aufenthalt in Koblenz bis 20:00 Uhr.

5.Tag: Köln

Kurz nach Mitternacht legt Ihr Schiff RHEIN MELODIE in Köln an. Die Domstadt blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück, die überall in der Stadt Spuren hinterlassen hat und ihr den einzigartigen und gleichzeitig intimen wie großstädtischen Charakter verleiht. Köln entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen kirchlichen und künstlerischen Zentrum. Ebenfalls trug die strategische Lage am Rhein mit seinen bedeutenden West-Ost-Handelsstraßen zur Bedeutung Kölns bei. Der Kölner Dom ist seit Jahrhunderten das Wahrzeichen der Metropole am Rhein und das bekannteste Architekturdenkmal Deutschlands. Der Dom ist das zweithöchste Kirchengebäude Europas – nach dem Ulmer Münster. Darin befindet sich ein Dreikönigsschrein, in dem - der Legende nach - die Reliquien der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden und daher trägt Köln auch in seinem Stadtwappen Drei Kronen. Bei der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang erleben Sie Köln mit dem geliebten Alten und dem funktionellen Neuen. Stärken Sie sich zwischendurch mit einem Glas Kölsch, dem traditionellen Bier der Stadt. Ab 14:00 Uhr geht die erholsame Flusskreuzfahrt dann weiter. Nachdem Sie die Landeshauptstadt Düsseldorf und Duisburg passiert haben, beginnt die Fahrt über den facettenreichen Niederrhein – hier erleben Sie Natur und Kultur hautnah. Schnurgerade Pappelreihen, bizarre Kopfbäume, sanfte Auenlandschaften: Der Niederrhein bietet traumhafte Natur- und Kulturlandschaften. Sie werden staunen über Jahrhunderte alte Schlösser und Burgen und friedliche Bauernhäuser am Ufer…

6.Tag: Amsterdam

Ankunft in Amsterdam/Coenhaven/Zaandam um 09:00 Uhr. Mit Amsterdam erwartet Sie eine Stadt, die ebenso pulsierend wie vielseitig ist. Modernes Lebensgefühl und das Flair des Goldenen Zeitalters verbinden sich zu einer unvergleichlichen Symbiose. Hochmoderne Architektur und Szenelokale finden Sie hier ebenso wie idyllische Cafés, Trödelmärkte und traditionelle Grachtenhäuser. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele denkmalgeschützte Altbauten aus vergangenen Jahrhunderten wie in der niederländischen Metropole. Die Häuser stehen so dicht zusammen, als müssten sie sich gegenseitig Halt geben, um nicht umzufallen. Die Grachten verleihen der Stadt einen besonderen Charme und erinnern auf Schritt und Tritt daran, dass Sie sich im Herzstück einer Seefahrer- und Handelsnation befinden. Sie formen ein Kanalsystem, welches durch das komplette Stadtgebiet führt und damit das Gesicht der Stadt prägt. Mittlerweile erstreckt sich die Vielzahl an Grachten über eine Gesamtlänge von 80 Kilometern, was der Stadt den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Freuen Sie sich auf eine Grachtenfahrt entlang der prachtvollen Kaufmannshäuser aus dem Goldenen Zeitalter, die einen Höhepunkt im Rahmen Ihres Besuchs in Amsterdam bildet. Wer noch mehr vom typisch holländischen Flair genießen möchte, dem bietet sich die Möglichkeit, einen Ausflug nach Volendam in Nordholland zu unternehmen (fakultativ nur an Bord buchbar – Aufpreis!). Volendam ist eines der berühmtesten alten Fischerdörfer der Niederlande und liegt direkt am Markermeer. Mit seinen typisch hollän-dischen, kleinen Holzhäusern und einem Hafen voll mit bunten Fischerbooten ist es ein beliebtes Reiseziel. Ergänzt wird diese Exkursion durch eine Fahrt über das Markermeer, der zweitgrößte See der Niederlande (700 km²). Entstanden ist der See durch die Abtrennung der ehemaligen Meeresbucht Zuiderzee von der Nordsee. Um 19:30 Uhr legt Ihr schwimmendes Hotel in Richtung Nijmegen ab.

7.Tag: Nijmegen

Der komplette Vormittag steht Ihnen für einen geführten Stadtrundgang und Zeit für eigene Entdeckungen zur Verfügung (fakultativ nur an Bord buchbar – Aufpreis!). Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, die älteste Stadt der Niederlande in Eigenregie zu entdecken. Schon zu Beginn unserer Zeitrechnung wurde Nijmegen dank seiner günstigen Lage zu einem wichtigen Operationsstützpunkt für die römische Armee. Um das Jahr 100 n. Chr. errichteten die Römer eine komplette Stadt namens Ulpia Noviomagus Batavorum, und Kaiser Trajan verlieh Nijmegen das Stadt- und Marktrecht. Aber nicht nur die Römer haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen! Nijmegen war die nördlichste Residenz von Kaiser Karl dem Großen, was sie zu einer blühenden Kaiserstadt machte. Leider blieb sie während des Zweiten Weltkriegs nicht unversehrt: Am 22. Februar 1944 wurde ein großer Teil der Innenstadt durch einen Bombenangriff der Alliierten zerstört. Wenn Sie auf dem Grote Markt stehen, können Sie den deutlichen Unterschied zwischen den Gebäuden erkennen, je nachdem ob Sie mit dem Rücken zum Waagehaus stehen oder darauf schauen. „Old City – Young Vibe“, so heißt es hier. (Das moderne) Nimjegen sprüht vor Energie und hat Vieles zu bieten… Um 14:30 Uhr lautet der Befehl letztmalig auf dieser Reise „Leinen los“. Während der nachmittäglichen Fahrt auf dem Waal, einem der beiden Rheinarme in den Niederlanden, können Sie die zurückliegenden Tage nochmals in aller Ruhe Revue passieren lassen…Sie reisen nach Köln und dem Ende Ihrer Reise entgegen.

8.Tag: Köln - Heimreise

Ankunft in Köln um 08:00 Uhr. Nach der Ausschiffung (ca. 09:00 Uhr) treten Sie mit dem Reisebus die Rückreise nach Lippe an.

 

Zusätzliche Ausflüge fakultativ an Bord gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit buchbar!

NICHT IM PREIS ENTHALTEN: Getränke, Trinkgelder

DIE AN- UND ABREISE ERFOLGT MIT DEM „HÄNSCHEN“-BUS.

 

BITTE DENKEN SIE AN DIE MITNAHME IHRES GÜLTIGEN PERSONALAUSWEISES ODER REISEPASSES!

 

Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Niedrigwasser bzw. Hochwasser der Flüsse, Wartezeiten an den Schleusen, Schleusendefekte oder Streiks, Änderungen von gesetzlichen Regelungen, Gezeiten, nationale Feiertage, Öffnungszeiten, navigatorische oder sonstige unerwartete Umstände können Änderungen des Programms erforderlich machen. Eventuell werden Teilstrecken mit dem Bus zurückgelegt oder entfallen. Unter Umständen sind der Umstieg auf ein anderes Schiff bzw. die zeitweise Unterbringung in einem angemessenen Hotel erforderlich. Diese Entscheidungen müssen kurzfristig vom Kapitän, der Reederei, vom Veranstalter oder Reiseleiter getroffen werden. Solche Änderungen aus vorgenannten Gründen bedingen keinen Minderungs- oder Rücktrittsanspruch. Außerdem ist es möglich, dass zwei oder mehrere Schiffe ihren Liegeplatz nebeneinander an derselben Anlegestelle zugewiesen bekommen. In diesem Fall kann die freie Sicht aus den Fenstern des Schiffes eingeschränkt oder versperrt sein. Im Falle der Erhöhung von Abgaben für bestimmte Leistungen wie z. B. Hafengebühren, Mehrwertsteuererhöhungen, Treibstoffkosten o. ä. sind Preisänderungen nach Abschluss des Vertrages in dem Umfang möglich, wie sich deren Erhöhung pro Person auf den Kabinenpreis auswirkt, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Reiseantritt mehr als 4 Monate liegen.

Ein Schiff ist einerseits ein Hotel andererseits aber eine Maschine, die ständig – auch nachts – bedient werden muss. Geräuschempfindliche Teilnehmer mögen diese Tatsache vor der Buchung bitte berücksichtigen.

Hygienekonzepte & Reisebestimmungen: Die Hygienekonzepte der Reederei, gemäß der zum Reisezeitpunkt gültigen Gesetzeslage, sind Vertragsbestandteil und vom einkaufenden Veranstalter und den Gästen zu beachten. Weiterhin sind die zum jeweiligen Reisetermin geltenden Beförderungsvoraussetzungen und Bestimmungen der zu bereisenden Länder zu berücksichtigen.

Bis 30 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 180 Personen (Vorgabe von nicko cruises).

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität (besonders für Gäste mit Rollstuhl) nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne im Einzelfall.

 

Inklusiv-Leistungen

  • Busfahrt bis Basel/ab Köln
  • Unterbringung in Kabinen der gebuchten Kategorie
  • nicko-cruises Vollpension: reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Tee, Kaffee, Säften, zu Mittag- und Abendessen mehrgängige Menüs am Tisch serviert, wahlweise leichtes Mittagsbuffet, Kaffee/Tee nach Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee und Tee mit Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
  • festliches Gala-Dinner
  • Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
  • Tischplatzreservierung
  • nicko cruises Kreuzfahrtleitung
  • deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Komfortables Audio-System bei allen Ausflügen
  • Unterhaltungsprogramm
  • Kofferservice bei Ein- und Ausschiffung
  • Ausflugspaket (Stadtführungen: Basel, Straßburg, Köln, Amsterdam mit Grachtenrundfahrt)
  • Hafentaxen
  • Reisebegleitung (ab 20 Teilnehmern)
  • Info-Mappe mit Reiseführer

Ihr Hotel

RHEIN MELODIE

Ihr Schiff: Modern und elegant unterwegs auf „Vater Rhein“ – auf Ihrer Traumflussreise mit dem 2025 modernisierten nicko cruises Schiff RHEIN MELODIE warten helle Räume und viel Platz auf Sie. Die großflächigen Panoramafenster garantieren beste Aussichten auf die vorbeiziehende Uferlandschaft. Das weitläufige Sonnendeck lädt zum Entspannen ein. Im Panorama-Restaurant servieren wir Ihnen erlesene Spezialitäten, während die Bar im Panorama-Salon zu einem feinen Tropfen einlädt. Und in den großzügigen Kabinen tanken Sie Kraft für neue Entdeckungen entlang des großen Stroms.

Kabinen: Die Kabinen sind stilvoll und komfortabel eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage/ Heizung, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Haartrockner und Safe und sind ca. 14,5 m² groß. Sie bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon). Die Kabinen auf dem Mitteldeck haben große zu öffnende Panoramafenster. Alle Hauptdeck-Kabinen verfügen über Aussichtsfenster, die sich nicht öffnen lassen. Die Hauptdeck-Kabinen achtern sind ca. 11,5 m² groß und sind alle mit einem Klappbett und einem Sofa-Bett ausgestattet.

Termine & Preise

8-Tages-Reise     Preis p.P.  
25.09.2026-02.10.2026 RHEIN MELODIE
Doppelkabine aussen Hauptdeck achtern
Doppelkabine aussen Hauptdeck
2-Bett außen Mitteldeck mit zu öffnenden Panoramafenstern
2-Bett-Außenkabine Oberdeck mit französischem Balkon
1.719,00 €
1.879,00 €
2.229,00 €
2.439,00 €
Anfragen
Zubuchbare Leistungen Preis p.P.
Einzelkabinen auf Anfrage! 0,00 €

Gruppenanfrage

Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!

mehr erfahren

Geschenkgutschein

Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.

bestellen

Reisekatalog

Aktuelle Reisekataloge.

blättern

anfordern

Reisekalender

Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.

Jetzt entdecken