Genfer See
Charmante Französische Schweiz
Die Romandie am Genfer See bietet ihren Besuchern eine Vielfalt an Superlativen. „Top of Switzerland“ wird die Region des Wallis wegen der 30 Viertausender genannt. Gigantische Gletscher glitzern auch im Sommer in der Sonne. Gehaltvolle Weine gedeihen bestens in der trockensten Ecke der Schweiz mit den meisten Sonnentagen. Mittelalterlicher Glanz erstrahlt in liebevoll restaurierten Städtchen. Wie ein riesiges Theaterhalbrund schmiegt sich die Hügel- und Hanglandschaft um den Genfer See, den größten See des Alpenrandgebietes. Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge ist das zentral gelegene Martigny am berühmten „Rhôneknick“.
Reiseverlauf
1. Tag:
Die Anreise führt über Basel, Bern und Montreux nach Martigny. Zimmerbezug im Hotel. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag:
Nach dem Frühstück geht es heute auf eine Fahrt entlang der französischen Seite des Genfer Sees nach Evian-les-Bains. Sie haben Aufenthalt in dem Kurort mit der schönen Seepromenade. Weiterfahrt über Thonon-les-Bains nach Genf. Die Quais am Ufer des Genfer Sees mit der berühmten Fontäne, die Parks und die Altstadtgassen laden zum Flanieren ein. Bei einer geführten Besichtigung lernen Sie die schöne Stadt kennen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Lausanne. Aufenthalt in der Stadt der Jazz-Festivals. Danach Rückfahrt nach Martigny.
3. Tag:
Sie unternehmen einen Ausflug zum höchsten Berg Europas. Mit dem Mont Blanc-Express geht die Bahnfahrt auf einer spektakulären Routenführung nach Le Chatelard. Hier beginnt Ihr weiteres Bahn-Abenteuer mit drei einzigartigen Attraktionen auf Schienen. Der VerticAlp Emosson bringt Sie von Le Châtelard, einem malerischen Dorf im Trient-Tal, mitten hinein ins Herz des Espace Mont-Blanc, bis zur beeindruckenden Krone des Staudamms von Emosson, dem zweitgrößten Stausee der Schweiz. Sie erklimmen mittels drei Schienenbahnen eine Höhe von 1965 m, von wo aus Sie (eine Standseilbahn mit Panoramakabinen, ein Panoramazug und eine Mini-Standseilbahn) einen atemberaubenden Ausblick auf den Mont Blanc genießen können. Mittagspause und Aufenthalt. Hoch oben können Sie einem der ausgeschilderten Wanderwege folgen, die Sie zur Staumauer des Vieux-Emosson führen, oder Sie genießen einfach nur die fantastische Landschaft auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants. Nach der Talfahrt zurück nach Le Chatelard setzen Sie Ihren Ausflug mit dem Bus fort nach Chamonix am Fuße des Mont Blanc-Massivs. Am späten Nachmittag geht es zurück über den Col de la Forclaz nach Martigny.
4. Tag:
Am Vormittag fahren Sie in das Eringer Tal. Das Val d'Hérens erstreckt sich vom Rhônetal bei Sitten südwärts bis zu den Gipfeln von Dent Blanche, Dent d'Hérens, Mont Collon und Mont Blanc de Cheilon. Das Tor zum Val d'Hérens bilden die bizarren Erd-Pyramiden von Euseigne, steile Gesteinstürme mit Felsbrocken als Krone. Dahinter öffnet sich das kesselartige, grüne Hochtal, eingerahmt von einem großartigen Gipfelkranz und überstrahlt von der mächtigen Dent Blanche. Im Val d'Hérens mit seinen Bergdörfern haben sich alte Walliser Traditionen besonders gut erhalten. Zur Mittagspause sind Sie wieder zurück in Martigny. Nachmittags Bahnfahrt mit dem St. Bernhard-Express nach Orsières. Mit dem Bus geht es dann weiter auf die Passhöhe des Großen St. Bernhard mit seinem alten Hospiz und der berühmtesten Hundezucht der Welt. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Martigny.
5. Tag:
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie durch das Rhônetal nach Aigle und dann hinein in die Bergwelt der Waadtländer Alpen über den Col-des-Mosses vorbei an Château d'Oex in das mittelalterliche Städtchen Gruyères. Hier befindet sich die Heimat der schwarz gefleckten Freiburger Kühe, die die Milch liefern für den würzigen Greyerzer Käse «Le Gruyère AOP». Mitten in dieser Bilderbuchlandschaft, eingebettet in die Berghänge von Moléson und Dent du Chamois, thront das mittelalterliche, verkehrsfreie Städtchen Gruyères mit seinem von Festungsmauern umgebenen Schloss. Sie haben Zeit zu einem Bummel durch die verwinkelten Gassen oder zum Besuch des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert mit seinem Museum zu acht Jahrhunderten Architektur, Geschichte und Kultur der Region. Anschließend können Sie in der modernen Schaukäseerei zusehen, wie der würzige Käse «Le Gruyère AOP» hergestellt wird, und bei der anschließenden Käseprobe die unterschiedlichen Geschmacksstufen kennenlernen. Zur Stärkung genießen Sie dann ein schmackhaftes 3-Gang-Menü mit lokalen Spezialitäten inkl. 1 Getränk und Kaffee. Nachmittags Weiterfahrt in den mondänen Wintersportort Gstaad mit Zeit für einen Erkundungsrundgang. Um 16:00 Uhr erwartet Sie ein ganz besonderes Bahnerlebnis. Mit dem Panoramazug Golden Pass „Panoramic“ verlassen Sie das Saanerland durch eine voralpine Märchenwelt in Richtung französischsprachige Schweiz. Halten Sie in Rossinière Ausschau nach dem größten Chalet. Es befindet sich gleich neben dem Bahnhof. In Château-d’Oex können Sie vielleicht einen oder gleich mehrere Heißluftballons am Himmel vorbeiziehen sehen - denn die sind hier zu Hause. Der Zug fährt talwärts durch Bergwälder - und dann, nach einem Tunnel, erleben Sie den unmittelbaren Blick auf den tief untenliegenden Genfer See mit Palmen und südlichem Ambiente. In Montreux endet die spektakuläre Bahnfahrt. Rückfahrt mit dem Bus nach Martigny.
6. Tag:
Nach dem Frühstücksbuffet Heimreise.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Inklusiv-Leistungen
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen als 3-GangMenü
- Ortstaxe
- Stadtführung Genf
- Fahrt mit dem Mt. Blanc-Express Martigny – Le Châtelard
- Fahrt mit den 3 Bahnen des VerticAlp zum Lac Emmoson und zurück
- Fahrt mit dem Golden Pass Panoramic Gstaad-Montreux
- Fahrt mit dem St. BernhardExpress Martigny –Orsiéres
- Info-Mappe mit Reiseführer
Ihr Hotel
*** Hotel Campanile, Martigny
Termine & Preise
6-Tages-Reise | Preis p.P. | |||
---|---|---|---|---|
05.09.2025-10.09.2025 |
*** Hotel Campanile, Martigny |
DZ EZ |
1.179,00 € 1.409,00 € |
Anfragen |
Gruppenanfrage
Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.
Reisekalender
Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.