Saisonabschlussreise ins Emsland – Leer – das Tor Ostfrieslands
Geschichten rund um Kreuzfahrtschiffe, Teezeremonie und anderes mehr
Moore und Heidelandschaft prägen den unteren Lauf der Ems, die hier parallel zur deutsch-niederländischen Grenze verläuft. Lange Zeit war diese Region wegen ihrer mageren Böden und ihrer Randlage eine der am wenigsten entwickelten Regionen Deutschlands; aber Kultivierung, Erdöl- und Erdgaslager haben diesen Teil des Emslandes mittlerweile interessant gemacht, ganz zu schweigen von der „Metropole“ des Schiffbaues, Papenburg, wo in der Meyerwerft, in einem der größten Trockendocks der Welt spektakuläre Ozeanriesen gebaut werden. Und Leer – Ihr Standquartier für diese interessante und abwechslungsreiche Kurzreise, wird Sie mit seiner wunderschönen Altstadt, den aufwändig renovierten Häusern und Fassaden, den kleinen gemütlichen Gassen und den urigen Läden, die zum Bummeln und „Schnüstern“ einladen, verzaubern. Freuen Sie sich auf kurzweilige und abwechslungsreiche Tage…
Reiseverlauf
1. Tag:
Anreise über Bourtange in der niederländischen Provinz Groningen. Das liebevoll restaurierte, malerische Festungsstädtchen Bourtange vermittelt einen sehr lebendigen Eindruck vom alltäglichen Leben im Jahr 1742. In diesem Jahr war die Festung zu ihrer größten Stärke und Wehrhaftigkeit ausgebaut worden – und in diesem Zustand wird sie bis heute erhalten. Von Bourtange ist es nur noch ein Katzensprung nach Leer, wo Sie am Nachmittag ein(e) Gästeführer(in) erwartet, um Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten und beliebtesten Fotomotive zu zeigen. Dazu gehört u. a. das „Rathaus mit Waage“, der Museumshafen, wo man liebevoll restaurierte Schiffe bestaunen und maritimes Flair erleben kann… Ihre Übernachtungen sind gebucht im 4-Sterne Hotel Frisia, im Zentrum der Stadt. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Heute geht es nach Papenburg, eine Stadt der Superlative im Emsland. Papenburg ist die nördlichste Stadt des Emslandes, der südlichste Seehafen Deutschlands sowie die älteste und längste Fehnkolonie der Bundesrepublik. Nicht zuletzt werden hier in einem der größten überdachten Trockendocks der Welt Hochseeschiffe gebaut. Erfahren Sie darüber alles Wissenswerte bei einer Führung im Besucherzentrum der Meyerwerft. Bei einem geführten Stadtrundgang hören Sie dann alles aus Geschichte und Gegenwart des 1623 wurde als Fehnkolonie gegründeten Ortes. Die ersten Bürger entwässerten das Moor mit Hilfe der Kanäle, stachen Torf und machten das Land allmählich urbar.
3. Tag:
Am Vormittag geht es in die Seehafenstadt Emden, die sich lebens- und lebenswert, traditionell und aufgeschlossen präsentiert sich Die 1.200-jährige Stadtgeschichte ist eng mit dem Seehafen verknüpft. Kulturfreunde der Kultur kommen u. a. in der Kunsthalle vom STERN-Gründer Henri Nannen und dem Ostfriesischen Landesmuseum auf ihre Kosten und Spaßvögel sollten „Dat Otto Huus“ - humoristisches Epizentrum des gleichnamigen Komikers - nicht verpassen. Zurück in Leer laden wir Sie noch ins Tee-Museum ein, um im ältesten privaten Teehandelshaus Ostfrieslands an einer traditionellen Teezeremonie teilzunehmen.
4. Tag:
Auf dem Weg zurück nach Lippe unterbrechen Sie die Fahrt in der Nähe von Sögel am Schloss Clemenswerth, um dem barocken Jagdschloss des Kölner Kurfürsten Clemens August, eine der reizvollsten Schlossanlagen Nordwest-Deutschlands einen Besuch abzustatten. Von hier geht es dann nach Hause.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Programmänderungen möglich!
Inklusiv-Leistungen
- Busfahrt
- 3 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Hotel
- 1 Flasche Mineralwasser am Anreisetag pro Zimmer
- freie Nutzung des hoteleigenen Sauna- und Fitnessbereichs
- Besuch der Festung Bourtange
- Stadtführung in Leer
- Stadtführung in Papenburg
- geführte Besichtigung im Besucherzentrum der Meyer Werft
- Stadtführung in Emden
- traditionelle Teezeremonie im Teemuseum Leer
- Eintritt / Führung Schloss Clemenswerth
Ihr Hotel
****Hotel Frisia Leer
Ihr Standquartier, das 4-Sterne Hotel Frisia in Leer liegt im Zentrum de Stadt. Alle Zimmer sind mit Bad/DU, WC, Flachbildschirm mit Kabel-TV, Telefon, Safe, Fön und kostenlosem Kaffe- und Teezubereiter ausgestattet. Das Hotel verfügt über eine Bar, Sauna und Fitnessbereich.
Termine & Preise
4-Tages-Reise | Preis p.P. | |||
---|---|---|---|---|
16.11.2023-19.11.2023 Saisonabschluss |
****Hotel Frisia Leer |
DZ Übernachtung mit Halbpension EZ Übernachtung mit Halbpension |
439,00 € 511,00 € |
Anfragen |
Gruppenanfrage
Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.
Reisekalender
Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.