Sagenhaftes Wales

Die „eigensinnige“ Küste der britischen Krone

Wales mag Vieles sein, aber eines ist Wales bestimmt nicht: langweilig. Zugegeben – Wales ist nicht unbedingt dafür bekannt, dass hier immer die Sonne scheint, das Wetter ist eher unberechenbar. Aber das gleichen die vielfältigen Attraktionen der mitunter rau wirkenden Landschaft allemal aus. Das grüne abwechslungsreiche Land im Westen der britischen Insel bietet dramatische Landschaften von außergewöhnlicher Schönheit und eine reiche, vielfältige Kultur. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele Burgen pro Quadratkilometer - laut Zählung über 600. Nicht zu vergessen die zahlreichen berühmten „Great Little Trains of Wales“ – die großartigen kleinen Züge von Wales (Schmalspurbahnen) – die zu Zeiten der Königin Victoria gebaut wurden, um Schiefer und andere Güter durch das Land zu transportieren. Diese Bahnen verweisen u. a. auf das industrielle Erbe und ermöglichen dem Besucher heutzutage eine nostalgische Entdeckungsreise durch die atemberaubend schöne Landschaft. „Croeso y Cymru“ – „Willkommen in Wales“.

Reiseverlauf

1. Tag:

Busanreise nach Rotterdam. Über Nacht fahren Sie auf einem Fährschiff der Reederei P & O Ferries der britischen Insel entgegen. Abendbuffet und Frühstück an Bord.

2. Tag:

Nach der Ankunft im nordenglischen Hull führt die Fahrtroute vorbei an Leeds, Manchester und Liverpool nach Chester, nahe der englisch-walisischen Grenze. Hier werden Sie gegen Mittag eintreffen. Chester, die historischen Hauptstadt der Grafschaft Cheshire zählt zu den am besten erhaltenen, ummauerten Städten des Landes. Chester ist 2000 Jahre alt – zahlreiche Abschnitte der Stadtmauer, wie auch die Überreste des Amphitheaters datieren noch aus der Römerzeit. Geschichte, Kultur und Shopping verbinden sich in dieser bezaubernden Stadt auf eine faszinierende Weise. Vielleicht möchten Sie die beeindruckende Kathedrale erkunden, oder Sie schlendern entlang der einzigartigen „Rows“ – aus dem Mittelalter stammende, in Stockwerkhöhe gelegene, Fachwerk-Kolonnaden, wo Sie von Antiquitäten bis Mode alles finden können. Nachmittags setzten Sie die Reise fort nach Caernarfon. Hier werden Sie im Celtic Royal Hotel für die kommenden Nächte Quartier beziehen. Caernarfon liegt an der Nordwestspitze von Wales und wird von einer gewaltigen Burganlage dominiert. Caernarfon Castle ist eine der bekanntesten historischen Festungen Großbritanniens.

3. Tag:

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Rundfahrt über die Halbinsel Lleyn. Die Fahrtstrecke entlang der Küste bietet eine Fülle von malerischen Ansichten auf die unterschiedlichsten Landschaftsformen der Region: Von steilen Klippen hin zu Sanddünen und Badestränden. Nahe der Ortschaft Porthmadog besuchen Sie das künstlich gestaltete Dorf Portmeirion. Der exzentrische autodidaktische Architekt Sir Clough Williams-Ellis verwirklichte mit dieser Anlage seinen Traum, einen Küstenort nach italienischem Vorbild zu gestalten – eine wahr gewordene Phantasie! Am Nachmittag starten Sie vom nahen Porthmadog aus mit einem historischen Zug der Festiniog & Welsh Highland Eisenbahn zu einer romantischen Bahnfahrt durch den landschaftlich reizvollen Snowdonia Nationalpark. Von Blaenau Ffestiniog, einst ein Zentrum de Schieferbergbaus, geht es auf landschaftlich reizvoller Strecke zurück nach Caernarfon.

4. Tag:

Wales hat nicht nur trutzige Burgen und ein an Attraktionen reiches industrielles Erbe zu bieten; ein absolutes Muss auf einer Wales-Rundreise ist der Besuch der bekannten 80 ha großen Park- und Gartenanlage Bodnant Garden. „Formal“ angelegte Garten-“Räume“ kontrastieren reizvoll mit den zum Fluss Conwy angelegten Pflanzungen, die den ursprünglichen Ideen einer pittoresken Landschaftsgestaltung im viktorianischen Stil folgen. Nicht weit entfernt von Bodnant Garden liegt das pittoreske Städtchen Conwy an der Mündung des gleichnamigen Flusses. Conwy Castle ist eine der größten Burgen in Wales, die König Edward im 13. Jh. errichten ließ, um seinen Herrschaftsbereich hier zu sichern. Der historische Stadtkern wird von einer vollständig erhaltenen Wehrmauer mit 21 Wehrtürmen und drei Stadttoren umschlossen. Conwy ist aber nicht nur wegen der eindrucksvollen Burganlage einen Besuch wert – eine der größten, weil kleinsten, Sehenswürdig-keiten ist das Quay House. Das winzige Häuschen mit der leuchtend roten Fassade steht eingezwängt zwischen kräftigen Mauern und bietet mit seinen 3,05 m Höhe und seinen 1,8 m Breite einen wirklich putzigen Anblick.

5. Tag:

Bei Llangollen befindet sich aus touristischer als auch aus industrieller Sicht eindrucksvollste Kanal in England und Wales. Als es noch nicht die Konkurrenz der Eisenbahn gab, dienten die Wasserstraßen des ausgedehnten britischen Kanalsystems als Haupttransportwege zwischen den unterschiedlichen Industriegebieten. Das typische „Narrowboat“, das heute nur noch in der Freizeitschifffahrt Bedeutung hat, diente ab 1750 als das Transportmittel, um große Gütermengen oder auch Rohstoffe (z. B. Kohle) in die wachsenden Städte zu transportieren. Lassen Sie sich bei einer Fahrt mit diesem Schiffstyp in die Ära des goldenen Kanalzeitalters in Großbritannien zurückversetzen, und genießen Sie einen beschaulich informativen Ausflug auf dem Wasser.

6. Tag:

Bye-bye Wales. Bevor Sie jedoch am Abend in Hull wieder an Bord des Fährschiffs nach Rotterdam gehen, machen Sie noch einen Abstecher in die historische Stadt York. Die größte gotische Kathedrale in Nordeuropa, ein sehr gut erhaltenes Stadtbild, interessante Geschäfte, und einladende Cafés und Lokale lassen die Zeit für einen mehrstündigen Aufenthalt hier nicht langweilig werden… Abendessen und
Übernachtung an Bord.

7. Tag:

Nach der Ausschiffung in Rotterdam geht es auf direktem Wege wieder zurück nach Lippe.

 

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Programmänderungen vorbehalten!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Inklusiv-Leistungen

  • Busfahrt
  • 2 Übernachtungen in Doppel- /Zweibettkabinen (innen) mit DU/WC – Halbpension inkl.
  • 4 x Übernachtung / Halbpension in Caernarfon
  • Eintrittsgelder für Portmeirion, Bodnant Garden
  • Dampfzugfahrt von Portmadog Narrowboat Kanalfahrt
  • Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben
  • Reiseleitung: Birgitt Vothknecht
  • Info-Mappe mit Reiseführer

Ihr Hotel

Celtic Royal Hotel Carenarfon (Mittelklasse)

Termine & Preise

7-Tages-Reise     Preis p.P.  
11.06.2025-17.06.2025 Celtic Royal Hotel Carenarfon (Mittelklasse)
DZ/DK
EZ/EK
1.539,00 €
1.768,00 €
Anfragen
Zusatzinformationen
Außenkabine auf Anfrage!

Gruppenanfrage

Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!

mehr erfahren

Geschenkgutschein

Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.

bestellen

Reisekatalog

Aktuelle Reisekataloge.

blättern

anfordern

Reisekalender

Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.

Jetzt entdecken