Flusskreuzfahrt von Frankreich nach Holland
Rhein-Romantik mit MS „Gerard Schmitter“ von Straßburg nach Amsterdam
Seit mehr als 2000 Jahren ist der Rhein eine der zentralen europäischen Wasserstraße. Er verbindet das südliche Europa mit den Regionen der Nord- und Ostsee. Die Städte am Rhein beteiligten sich stets am Handel und Transport und haben damit beachtlichen Wohlstand erreicht. Genießen Sie eine Flusskreuzfahrt auf einem der befahrensten und interessantesten Flüsse überhaupt. Die Reiseroute führt vorbei an den Hängen des Schwarzwaldes und der benachbarten Vogesen, durch das sagenumwobene Mittelrheintal bis in das Mündungsdelta in den Niederlanden. Die sich ständig verändernde Landschaft wird Sie verzaubern: Weinberge und steile Uferfelsen, mittelalterliche Burgen und schmucke Fachwerkstädtchen, geschichtsträchtige Städte und schließlich weite Ebenen in den Niederlanden und die für das Land so typischen Windmühlen. Das vielbesungene Weinbaustädtchen Rüdesheim, die Rheinmetropole Köln, Nijmegen – die älteste Stadt der Niederlande und Amsterdam – das Venedig des Nordens sind die attraktiven Städte an der Fahrtroute, die Sie besuchen werden.
Reiseverlauf
1. Tag:
Busanreise nach Straßburg, wo Ihr schwimmendes Hotel, die MS „Gerard Schmitter“ zur Einschiffung bereit liegt. Nachdem Sie Ihre Kabinen bezogen haben, wird Ihnen bei einem Begrüßungsdrink in der Bar die Mannschaft vorgestellt. Anschließend nehmen Sie Platz im Restaurant zu Ihrem ersten Abendessen an Bord.
2. Tag:
Kurz nach Mitternacht verlässt die MS „Gerard Schmitter“ Straßburg und fährt rheinabwärts Richtung Rüdesheim. Während Sie das Frühstück einnehmen, passieren Sie Speyer und Mannheim, im weiteren Tagesverlauf gleiten Sie vorbei an Mainz und Wiesbaden. Am Nachmittag erreichen Sie das alte Weinbaustädtchen Rüdesheim. Im „Winzer-Express“, einem touristischen Bummelzug werden Sie zu einem Besuch in das in Europa einzigartige Musikmuseum gefahren. Nach dem Abendessen an Bord haben Sie noch die Gelegenheit, einen Spaziergang durch die berühmte Drosselgasse zu unternehmen. Die besondere Atmosphäre der Drosselgasse mit ihren zahlreichen Wein- uns Stimmungslokalen hat diesen Ort weltweit bekannt gemacht.
3. Tag:
Während des Frühstücks legt Ihr Schiff ab, und für Sie folgt nun ein Teil der Schifffahrt, die zu den schönsten und spektakulärsten Abschnitten auf dem Rhein gehört. Vorbei an Weinbergen, Burgen und Schlössern und dem sagenumwobenen Loreley-Felsen geht es durch das von der UNESCO zum Welterbe erklärten bezaubernden Mittel-Rheintal. Später passieren Sie das Deutsche Eck bei Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Während der kurzweiligen Fahrt Richtung Köln gibt es weiter noch viel zu sehen. Fotografen – und nicht nur die – werden voll auf Ihre Kosten kommen. Am Nachmittag macht die MS „Gerard Schmitter“ direkt an einem Anleger in der Kölner Altstadt fest. Für Sie ist es somit nur ein „Katzensprung“ in die Altstadt und zu den Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole, allen voran natürlich der Kölner Dom.
4. Tag:
Frühmorgens legen Sie von Köln Richtung Holland. Die Schiffsroute führt nun durch die weite Landschaft des Niederrheins. Bei Emmerich überqueren Sie die Grenze zu den Niederlanden und am Nachmittag erreichen Sie Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande. Dank der günstigen Lage errichten die Römer hier im 1. Jh. zunächst einen militärischen Stützpunkt und in der Folge dann eine komplette Stadt. Kaiser Trajan verlieh Nijmegen, das seinerzeit noch Ulpia Noviomagus Batavorum hieß, schließlich das Stadt- und Marktrecht. Aber nicht nur die Römer haben ihre ihre Spuren hinterlassen, ein Bummel durch die Stadt gleicht einem Spaziergang durch die Geschichte: aus dem 11. Jh. stammt beispielsweise die Karolingische Kapelle, die Stevenskerk stammt aus der Epoche der Gotik und das Rathaus aus der Renais-sance. Leider blieb Nijmegen während des Zweiten Weltkriegs nicht unversehrt: Am 22. Februar 1944 wurde ein großer Teil der Innenstadt durch einen Bombenangriff der Alliierten zerstört. Davon hat sich die Stadt zum Glück recht gut erholt – Nijmegen wurde zu einem der zehn besten europäischen Reiseziele im Jahr 2022 gekürt. Am Abend erwartet Sie ein festliches Gala-Diner im Restaurant. Im Anschluss sind Sie eingeladen zum Tanzabend im Salon.
5. Tag:
Am frühen Morgen setzt Ihr schwimmendes Hotel seinen Weg fort durch die Niederlande. Die Schifffahrt führt an Arnhem und Utrecht vorbei. Um die Mittagszeit kommen Sie in Amsterdam an. Nach dem Essen starten Sie zu einer geführten Stadtbesichtigung durch das „Venedig des Nordens“. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die vielen Facetten und Sehenswürdigkeiten der multikulturellen niederländischen Metropole auf eigene Faust zu entdecken. Amsterdam ist eine wahre Schatzkammer mit seiner großen Vielfalt an Kunst-schätzen, historischen Bauwerken und malerischen Grachten. Sicher bleibt auch noch aus-reichend Zeit für einen Kaffee auf dem Rembrandtplein mit seinen zahlreichen Kneipen, Cafés und Restaurants… Nach dem Abendessen an Bord sind Sie dann noch eingeladen zu einer ganz besonderen Abschiedstour durch Amsterdam: Bei einer Panoramaboot-Rundfahrt erleben Sie die nächtlich beleuchtete Grachten-Metropole - ein ungemein romantisches Erlebnis!
6. Tag:
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Schiff und seiner Besatzung. Der Reisebus steht für die Rückreise bereit.
DIE AN- UND ABREISE SOWIE SÄMTLICHE BUS-AUSFLÜGE ERFOLGEN MIT DEM „HÄNSCHEN“-BUS.
HINWEIS: BITTE DENKEN SIE AN DIE MITNAHME IHRES GÜLTIGEN PERSONALAUSWEISES ODER REISEPASSES!
Niedrigwasser bzw. Hochwasser der Flüsse, Wartezeiten an den Schleusen, Schleusendefekte oder Streiks, Änderungen von gesetzlichen Regelungen, Gezeiten, nationale Feiertage, Öffnungszeiten, navigatorische oder sonstige unerwartete Umstände können Änderungen des Programms erforderlich machen. Eventuell werden Teilstrecken mit dem Bus zurückgelegt oder entfallen. Unter Umständen sind der Umstieg auf ein anderes Schiff bzw. die zeitweise Unterbringung in einem angemessenen Hotel erforderlich. Diese Entscheidungen müssen kurzfristig vom Kapitän, der Reederei, vom Veranstalter oder Reiseleiter getroffen werden. Solche Änderungen aus vorgenannten Gründen bedingen keinen Minderungs- oder Rücktrittsanspruch. Außerdem ist es möglich, dass zwei oder mehrere Schiffe ihren Liegeplatz nebeneinander an derselben Anlegestelle zugewiesen bekommen. In diesem Fall kann die freie Sicht aus den Fenstern des Schiffes eingeschränkt oder versperrt sein. Im Falle der Erhöhung von Abgaben für bestimmte Leistungen wie z. B. Hafengebühren, Mehrwertsteuererhöhungen o. ä. sind Preisänderungen nach Abschluss des Vertrages in dem Umfang möglich, wie sich deren Erhöhung pro Person auf den Kabinenpreis auswirkt, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Reiseantritt mehr als 4 Monate liegen.
Ein Schiff ist einerseits ein Hotel andererseits aber eine Maschine, die ständig – auch nachts – bedient werden muss. Geräuschempfindliche Teilnehmer mögen diese Tatsache vor der Buchung bitte berücksichtigen.
Hygienekonzepte & Reisebestimmungen: Die Hygienekonzepte der Reederei, gemäß der zum Reisezeitpunkt gültigen Gesetzeslage, sind Vertragsbestandteil und vom einkaufenden Veranstalter und den Gästen zu beachten. Weiterhin sind die zum jeweiligen Reisetermin geltenden Beförderungsvoraussetzungen und Bestimmungen der zu bereisenden Länder zu berücksichtigen.
Programm unter Vorbehalt wegen der Corona-Pandemie!
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da das Schiff nicht behindertengerecht gebaut und ausgestattet ist. Wir beraten Sie gerne im Einzelfall.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Inklusiv-Leistungen
- An- und Abreise im modernen Reisebus
- 5 x Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag, endend mit dem Frühstück am 6. Tag)
- Begrüßungsdrink an Bord
- Bordveranstaltungen
- Galadiner im Rahmen der Vollpension
- Getränke während der Hauptmahlzeiten (Mittag- und Abendessen) an Bord inklusive (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und 1 Espresso)
- Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- deutsch sprechender Gästeservice
- Hafengebühren
- Reisebegleitung von Hänschen’s OWL Touristik GmbH
- Hafentaxen
- Info-Mappe mit Reiseführer
Landausflüge inklusive:
Fahrt mit dem Winzer-Express in Rüdesheim
Besuch des Musikmuseums in Rüdesheim
Freizeit in Köln
Freizeit in Nijmegen
Stadtrundfahrt Amsterdam
Grachtenrundfahrt Amsterdam
Nicht eingeschlossen sind Getränke der Exklusivkarte und Trinkgelder.
Ihr Hotel
MS Gerard Schmitter (5 Anker)
Ihr Schiff:
Die 2012 getaufte MS Gerard Schmitter ist ein Schiff der Reederei CroisiEurope und ist ein Schiff der Prestigeklasse - 5 Anker (Die Angabe der Klassifikation entspricht der Einschätzung der Reederei und dient als Anhaltspunkt; es handelt sich um keine offizielle Klassifizierung). Ihren Namen erhielt das Schiff zu Ehren des Firmengründers. Das Flussschiff ist komfortabel eingerichtet und wurde so gestaltet, dass es ein Maximum an Platz und Licht bietet. Warme Farben und ein gemütliches Mobiliar in den 88 Außenkabinen (max. 175 Passagiere) und Gesellschaftsräumen sorgen für eine angenehme Atmosphäre während der Flusskreuzfahrten auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen, auf denen die MS „Gerard Schmitter“ Ein Aufzug ist an Bord vorhanden. Genießen Sie vom Sonnendeck oder vom Panoramasalon die herrlichen Aussichten.
Termine & Preise
6-Tages-Reise | Preis p.P. | |||
---|---|---|---|---|
04.09.2023-09.09.2023 NEU! |
MS Gerard Schmitter (5 Anker) |
Doppelkabine aussen Hauptdeck Doppelkabine aussen Mitteldeck Doppelkabien aussen Oberdeck |
1.349,00 € 1.527,00 € 1.597,00 € |
Anfragen |
Zusatzinformationen |
---|
Einzelkabine auf Anfrage! |
Gruppenanfrage
Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.
Reisekalender
Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.